Unsere Leistungen
Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Produkt, das zeichnet uns aus.
Steildach
Steildach
Neueindeckungen sowie Altbausanierungen mit Betondachsteinen und Dachziegeln
Unsere Leistungen die wir im Steildachbereich anbieten sind unter anderem Neueindeckungen sowie Altbausanierungen mit Betondachsteinen und Dachziegeln. Ein wichtiger Punkt bei der Altbausanierung ist die Nachrüstung zusätzlicher Wärmedämmung, die die Energieeinsparverordnung uns seit dem 1. Feb. 2002 vorgibt, um Heizenergie zu sparen, Heizkosten zu senken, die Behaglichkeit und Gesundheit der Bewohner zu Gewährleisten, und um die Bauschäden zu vermeiden. Zusätzlich schafft Sie aber noch Freiraum für den Ausbau von Dachgeschossen.
Dienstleistungen:
- Beratung bei der Dachgestaltung
- Beratung bei der Auswahl der verschiedensten Farben und der Herstellung aller Deckwerkstoffe
- Beratung über die Energieeinsparverordnung
- Beratung über Pflege und Instandhaltung der Dachdachflächen
Sachleistungen:
- Erledigung von Kleinst- und Klein- Reparaturen rund ums Steildach
- Dachrinnenreinigung
- Schnelle Sturmschadenbeseitigung
- Dachflächenfenstereinbau
- Kaminverschieferungen und Kaminverkleidung mit Titanzink & Kupferscharen
- Dachrinnen Montage aus Kupfer & Titanzink
- Dachgaubenverkleidung
- Fassaden und Giebelverkleidung mit allen gängigen Deckwerkstoffen
- Herstellung von Dachüberständen inkl. aller Nebenarbeiten
- Abschluss von Wartungsveträgen und Dachinspektionen
Flachdach
Flachdach
Eines der wichtigsten und beanspruchten Dächer überhaupt
Das Flachdach ist in der heutigen Zeit eines der wichtigsten und beanspruchten Dächer überhaupt. Die Ausführung des "thermisch hoch beanspruchbaren Flachdaches" ist heute gang und gebe in der Abdichtung von Flachdächern mit Bitumen-Schweißbahn (leichter Oberflächenschutz "Schiefersplitt"). Das "thermisch mäßig beanspruchte Flachdach" mit schweren Oberflächenschutz, Kiesschüttung ca. 5 cm, Körnung 16/32 mm ist eine Ausführungsweise die, die Aufheizung der Flachdachfläche unterbindet und die keiner schnellen Temperaturveränderung ausgesetzt ist. Diese Ausführung gilt auch noch für Dächer die gegen Windsog abzusichern sind, wie z.B. beim Umkehrdach, Duo und Plus Dach.
Dienstleistungen:
- Beratung über die Herstellung und Einsatzmöglichkeiten der verschiedensten Dachabdichtungsbahnen
- Beratung über den jeweiligen vorteilhaften Dachaufbau
- Beratung über die Energieeinsparverordnung
- Beratung über Pflege und Instanzhaltung der Flachdachfläche
Sachleistungen:
- Erledigungen von Kleinst- und Klein- Reparaturen im Flachdachbereich
- Garagendachabdichtung
- Einklebung aller Dachdetails mit bituminöser - Schweißbahn
- Neuabdichtungen
- Komplette Flachdachsanierung mit Wärme- bzw. Gefälledämmung (Berücksichtigung der Energieeinsparverordnung)
- Ausführung von begrünten extensiven Flachdachflächen
- Einbau und Abdichtungsarbeiten von Lichtkuppeln
- Abdichtungsarbeiten mit Kunststoff bzw. Kautschukbahnen
- Ausführung von Anschlüssen und Einfassung von Dachdetails mit flüssigen Kunststoff Abdichtungen
- Abschluss von Wartungsveträgen und Flachdachinspektionen
Gründach
Gründach
Eines der wichtigsten und beanspruchten Dächer überhaupt
Eine Dachbegrünung , gleich ob extensiv oder intensiv, hat immer Auswirkungen auf die Tragfähigkeit bzw. Statik eines Flachdachs. Während beim Neubau die Dimensionierung des Tragwerks entsprechend der gewünschten Bepflanzung erfolgen kann, gibt bei einem Bestandsgebäude die Substanz die Möglichkeiten zur Begrünung vor. Neben den statischen Anforderungen umfasst eine fachgerechte Planung Fragen des Wurzelschutzes, der Begrünungsart, der Dachentwässerung, der Vegetation und der Pflege.
Dienstleistungen:
- Beratung über die Herstellung und Einsatzmöglichkeiten der verschiedensten Dachabdichtungsbahnen
- Beratung über den jeweiligen vorteilhaften Dachaufbau
- Beratung über die Energieeinsparverordnung
- Beratung über Pflege und Instanzhaltung der Flachdachfläche
Sachleistungen:
- Erledigungen von Kleinst- und Klein- Reparaturen im Flachdachbereich
- Garagendachabdichtung
- Einklebung aller Dachdetails mit bituminöser - Schweißbahn
- Neuabdichtungen
- Komplette Flachdachsanierung mit Wärme- bzw. Gefälledämmung (Berücksichtigung der Energieeinsparverordnung)
- Ausführung von begrünten extensiven Flachdachflächen
- Einbau und Abdichtungsarbeiten von Lichtkuppeln
- Abdichtungsarbeiten mit Kunststoff bzw. Kautschukbahnen
- Ausführung von Anschlüssen und Einfassung von Dachdetails mit flüssigen Kunststoff Abdichtungen
- Abschluss von Wartungsveträgen und Gründachinspektionen
Dachstuhl
Dachstuhl
Bezeichnungen beim Dachstuhl
Für die Bestandteile einer hölzernen Stuhlkonstruktion in einem Dachtragwerk gibt es verschiedene Begriffe: So heißen die Stützen respektive Stiele auch Stuhlsäulen oder Stuhlpfosten. In Reihung ergeben diese gemeinsam mit Rähmen, Streben und Schwellen den parallel zum First verlaufenden Längsverband der Stuhlwand. Ein anderer Name für die zur Lastverteilung unter den Stuhlpfosten verlaufende Schwelle ist Stuhlschwelle.
Man unterscheidet zwischen Dachstuhl Varianten wie „stehender Stuhl“ und „liegender Stuhl“ sowie „Hängewerk“ und „Sprengwerk“, die in einfacher oder doppelter Ausführung sowie in Kombination mit Sparrendach, Pfettendach oder Kehlbalkendach vorkommen.
Dienstleistungen:
- Beratung über die Herstellung und Einsatzmöglichkeiten der verschiedensten Holzbauarbeiten.
- Beratung über den jeweiligen vorteihaften Umbau oder Sanierung mit Holz
- Beratung über die Energieeinsparverordnung
- Beratung über Pflege und Instandhaltung der Holzkonstruktionen.
Sachleistung:
- Dachstuhl Planungwir Pl
- Untersichtverkleidung des Balkons mit allen farbigen Kunstoff- oder Holzpanellen
- Abklebung der Balkonflächen mit Bitumiöser Schweißbahnen oder Bitumiöser-Kunstoffbahn (EPDM=Ethylen-Propylen-dien-Kautschuk)
- Dachrinnen Montage aus Kupfer oder Titanzink
- Ausführung von Anschlüßen und Einfassung von Dachdetails mit Flüssiger Kunstoffabdichtung z.b Geländerstützen
- Abdichtung der Balkonfläche mit Flüssigen Kunstoffabdichtungen und farbige Chips Einstreuung als Oberflächengestaltung
- Auswahl der richtigen vorgeschriebenen Dämmstoffe
- Verlegung der Nutzungsebene mit Betongehwegplatten oder Bangkirai Terrassendielen
- Pfelge und Wartung der Balkonfläche
Balkonsanierung
Balkonsanierung
Auswahl der Dämmstoffe bis hin zur Abdichtung
Die Arbeiten die wir im Balkonsanierungsbereich anbieten "Balkon = genutze Fläche" sind von der richtigen Auswahl der Dämmstoffe bis hin zur Abdichtung mit Bituminöser Schweißbahn, Bituminöser-Kunstoffbahn (EPDM= Eythylen-Propylen-Dien-Kautschuk), Kunstoffbahn mit Vlieskaschierung (PVC) oder auch mit flüssigen Kunstoff Abdichtungen , in unseren Leistungen enthalten. Die Nutzungsebene kann frei gewählt und gestaltet werden mit Balkongehwegplatten, Bangkirai Terrassendielen oder auch mit einer flüssigen Kunstoffabdichtung und farbiger Chips Einstreuung als Oberflächengestaltung.
- Ein wichtiger Aspekt bei der Sanierung von Balkonflächen ist die Anschlußhöhe an Türen. Die Anschlußhöhe über Oberfläche Belag "Nutzungsebene"soll 15 cm betragen.
- Eine geringere Anschlußhöhe ist zudem aber auch noch möglich wenn vor der Tür ein einwandfreier Wasserlauf sichergestellt ist.
Dienstleistungen:
- Beratung über die Herstellung und Einsatzmöglichkeiten der verschiedensten Balkonabdichtungsmethoden
- Beratung über den jeweiligen vorteihaften Balkonaufbau
- Beratung über die Energieeinsparverordnung
- Beratung über Pflege und Instanzhaltung der Balkonfläche "Nutzungsebene"
Sachleistung:
- Balkonstirnverkleidung und Loggiaverkleidung mit allen gängigen Deckwerkstoffen
- Untersichtverkleidung des Balkons mit allen farbigen Kunstoff- oder Holzpanellen
- Abklebung der Balkonflächen mit Bitumiöser Schweißbahnen oder Bitumiöser-Kunstoffbahn (EPDM=Ethylen-Propylen-dien-Kautschuk)
- Dachrinnen Montage aus Kupfer oder Titanzink
- Ausführung von Anschlüßen und Einfassung von Dachdetails mit Flüssiger Kunstoffabdichtung z.b Geländerstützen
- Abdichtung der Balkonfläche mit Flüssigen Kunstoffabdichtungen und farbige Chips Einstreuung als Oberflächengestaltung
- Auswahl der richtigen vorgeschriebenen Dämmstoffe
- Verlegung der Nutzungsebene mit Betongehwegplatten oder Bangkirai Terrassendielen
- Pfelge und Wartung der Balkonfläche
Fassadenbekleidungen
Fassadenverkleidung
Eine wichtige Werterhaltung des Gebäudes
Die Fassadenverkleidung ist in der heutigen Zeit eine wichtige Werterhaltung des Gebäudes, eine vorgehängte und hinterlüftete Fassade schützt Ihr Gebäude optimal. Diese Form der Fassadenverkleidung bietet zum einen Wärmedämmung für ihr Außenwände. Die zusätzliche hinterlüftete Fassade ist unter bauphysikalischen Gesichtspunkten ideal. Zwischen der vorgehängten Fassade und der Außenwand zirkuliert Luft, es entsteht eine Kaminwirkung: sich eventuell bildende Feuchtigkeit wird umgehend abstranspotiert.
Dienstleistungen:
- Beratung über die Herstellung und Einsatzmöglichkeiten der verschiedensten Deckwerstoffen (Schiefer, Faserzement, Titanzink/Kupfer-Scharen, Großformatige Tafeln, Solarzellen)
- Beratung über den jeweiligen vorteilhaften Fassadenaufbau
- Beratung über die Energieeinsparverordnung (EneV)
Sachleistungen:
- Verarbeitungen von allen Deckwerkstoffen
- Einbau von Fensterbänken und Fensterlaibungen
- Einarbeitung von Ornamenten
- Ausführung von An- und Abschlüßen der Fassade
- Gerüststellung
Reparaturen
Reparaturen
Die richtige Technik für Dach-Reparaturen vom Fachmann
Reparaturen am Steildach bzw. am Flachdach wird bei uns "groß" geschrieben, der erste Kundenkontakt und ein persöhnliches Verhältniss zum Kunden fängt bei uns mit den Reparaturen an. Wir als Meisterbetrieb werden Ihnen mit Rat und Tat und der richtigen Technik im Reparaturenbereich zur Seite stehen.
Dienstleistungen:
- Beratung über die Herstellung und Einsatzmöglichkeiten der verschiedensten Werkstoffe
- Beratung über den jeweilige vorteilhafte Reparatur
- Beratung über die langfristige und Dauerhafte Reparatur im Steil.- bzw. Flachdachbereich
- Beratung über die Reparaturarbeit im Steil.- Flachdachbereich, oder doch eine sinnvolle komplett Erneuerung im jeweiligen Bereich
Sachleistungen:
- Erledigungen von Kleinst- und Klein- Reparaturen im Steil.- und Flachdachbereich
- Mörtelarbeiten im First und Gratbereich des Daches
- Einklebung aller Dachdetails mit bituminöser - Schweißbahn
- Ausführung von Anschlüssen und Einfassung von Dachdetails mit Flüssiger Kunststoff Abdichtungen
- Demontagearbeiten von Antennen, Kaminabdeckungen usw.
- Dachrinnenreinigung
- schadhafte Schiefer und Faserzementplatten austauschen usw.
Photovoltaik / Solar / Stromerzeugung
Photovoltaik
PHOTOVOLTAIK-ANLAGE
Aus Sonnenenergie eigenen Strom erzeugen
Sie wollen ein Stück unabhängiger von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen werden? Und einen Beitrag zur Energiewende leisten? Dann machen Sie Ihren Strom mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage doch einfach selbst. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung zum Effizienzhaus erhalten Sie dafür auch Fördermittel.
Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage?
Eigentlich ganz einfach: Sonnenenergie wird in den Solarzellen (Photovoltaik-Module) durch den photoelektrischen Effekt in Strom umgewandelt. Über einen Wechselrichter wird dann Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt, der direkt im Haus genutzt werden kann. Ein Stromzähler zeigt Ihnen an, wieviel Strom Sie erzeugt haben.
Ein optionaler Stromspeicher sorgt zudem dafür, dass tagsüber erzeugter Solarstrom auch nachts genutzt werden kann. So profitieren Sie von Ihrem selbsterzeugten Strom auch dann, wenn mal nicht die Sonne scheint. Und sollte Ihre Photovoltaik-Anlage einmal mehr Strom produzieren, als Sie benötigen, können Sie jederzeit die Überschüsse ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Somit profitieren alle von Ihrer erneuerbaren Energie.
BERATUNG / PLANUNG / INSTALLATION
PROFITIEREN SIE VON UNSEREM KNOW- HOW. DENN WIR ALS PV-EXPERTEN SIND BESTREBT IHNEN EINE EFFIZIENTE UND LANGLEBIGE ANLAGE VON DER BERATUNG BIS HIN ZU INBETRIEBNAHME AUFZUSTELLEN.
1. BERATUNG - DIREKT VON EXPERTEN ERHALTEN
Sie bekommen von uns eine unverbindliche und ausführliche Beratung. Bevor Sie sich entscheiden, werden natürlich alle Fragen von A-Z geklärt sein.
Analyse der geplanten Dachfläche mit der höchsten Effizienz:
Ausrichtung, Maße und Dachneigung.
Auswahl der Module und anderer Komponenten:
Typ, Farbe, Hersteller
2. PLANUNG - INDIVIDUELLE ANPASSUNGENDie Planung der Dachfläche wird mit ihren genauen Daten und einer speziellen Software ausgearbeitet.
Sonneneinstrahlung
Dachneigung
Ausrichtung
Dachunterkonstruktion
Förderrichtlinien
Wirtschaftlichkeitsberechnung
3. INSTALLATION - PASSENDE MONTAGE-LÖSUNGWir Übernehmen für Sie natürlich die komplette Installation
Montage
Anmeldung der Anlage beim Energieversorger
Inbetriebnahme
Abschlussprotokoll
Ihre Entscheidung mit uns ist die sonnigste Entscheidung für Ihre Zukunft.